Prämierung der Abschließenden Arbeiten aus Chemie 2025

12.06.2025 | Die Abschließende Arbeit ist als Nachfolgerin der Vorwissenschaftlichen Arbeit ein freiwilliger Teil der österreichischen Matura. Heuer reichten 15 Schüler ihre Arbeiten bei der Gesellschaft der Österreichischen Chemiker ein und ließen sie von einer hochkarätigen Jury bewerten. Im Rahmen eines Festaktes in der Wirtschaftskammer fand am 11.6. die Ehrung der besten Arbeiten statt. Der Fachverband unterstützte die Prämierung mit Büchergutscheinen für die Preisträger:innen.

Preisträger*innen heuer sind:

Nesa NEMATI KHORTUMI
Electrochemical Impedance Spectroscopy Characterization of Metallic Implant Materials 
BG/BRG Brucknerstraße Wels
Mag. Dr. Karlheinz Kockert

Elisabeth LEPPIN
Chemische Wege ausgewählter Schmerzmittel - Synthese bis Abbau
Döblinger Gymnasium
Mag. Georg Schellander

Sofija MARJANOVIC
Kunststoffrückstände im Speisesalz
BG13 Fichtnergasse
Mag.a Martina Wolny

Leona SCHOPPEL
Die Funktion vom Sehpigment Rhodopsin beim Hell-Dunkel-Sehen des Menschen
BG/BRG Brucknerstraße Wels
Mag. Dr. Karlheinz Kockert

Antonia SPEISS
Darstellung chemischer Prozesse in der Serie “Breaking Bad”
BG18 Klostergasse
Elisabeth Piech

AGNES-RUIS-SONDERPREIS für die beste experimentelle Arbeit

Sophie STEINER
Allergenizität neuartiger Proteinquellen ln-vitro Untersuchung ausgewählter Beispiele
BG8 Piaristengymnasium
Mag.a Sonja Seiberl

Max-Perutz-Sonderpreis für die beste biochemische Arbeit

Konstantin SCHWÄRZLER
Genome Sequencing: Genomic Medicine, Pharmacogenomics and Future Prospects
Schottengymnasium der Benediktiner
Mag. Paul Glanzer

VCÖ – SONDERPREIS für die beste Arbeit zur Umweltchemie

David ZWIGL
Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträge
Europagymnasium Leoben
MMag.a Sigrid Diethart

Der FCIO gratuliert allen Preisträger:innen herzlich!

 

kontakt