Durch bahnbrechende Innovationen in der Wirkstoffentwicklung, Diagnostik und Therapie haben sie entscheidend dazu beigetragen, Krankheiten besser zu behandeln, die Lebenserwartung zu erhöhen und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Von Impfstoffen über Krebstherapien und Medikamente für seltene Erkrankungen bis hin zu Desinfektionsmitteln, die Infektionen effektiv vorbeugen – die Branche steht im Zentrum medizinischen Fortschritts und schützt Gesundheit auf vielfältige Weise.
Gesundheit gestalten, Leben verlängern: die chemische und pharmazeutische Industrie leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur modernen Gesundheitsversorgung.
Chemische Verfahren ermöglichen hochpräzise Diagnostik – von Labortests bis hin zu bildgebenden Verfahren. Diese Technologien helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Auch in der Prävention spielen sie eine Schlüsselrolle, etwa bei der Entwicklung von Impfstoffen oder der Überwachung chronischer Erkrankungen.
Dank pharmazeutischer Innovationen ist die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten weltweit deutlich gestiegen. Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Rheuma lassen sich heute besser kontrollieren, was ein aktives Leben bis ins hohe Alter ermöglicht. Die chemische Industrie trägt mit der Entwicklung neuer Wirkstoffe, Formulierungen und Verabreichungssysteme aber auch mit Produkten für die persönliche Hygiene entscheidend dazu bei.
Die pharmazeutische Industrie ist ein zentraler Treiber medizinischen Fortschritts. Durch kontinuierliche Forschung entstehen neue Wirkstoffe, Impfstoffe und Therapien, die Krankheiten heilen oder ihren Verlauf deutlich verbessern. Ob bei Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder seltenen genetischen Leiden – moderne Arzneimittel erhöhen die Überlebensraten und verbessern die Lebensqualität von Millionen Menschen weltweit.
Desinfektionsmittel sind ein essenzieller Bestandteil der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Sie schützen zuverlässig vor der Ausbreitung von Krankheitserregern – in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, im Alltag und in der Industrie. Die chemische Industrie entwickelt hochwirksame und zugleich haut- und umweltschonende Formulierungen, die insbesondere in Pandemiezeiten eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung spielen.