Logo FCIÖ Logo FCIÖ
Kontakt
Kontakt
  • Chemische Industrie
    • Zahlen & Fakten
    • Kollektivvertrag
    • Branchen
    • Ausbildung
    • Produkte und Hersteller
  • Unsere Themen
    • Chemikalienpolitik
    • Energie & Klima
    • Kreislaufwirtschaft – Abfall
    • Transport & TUIS
    • Standort & Umwelt
    • Nachhaltigkeit & Lieferkette
  • Die Zukunft
    • Chemie für Nachhaltigkeit
    • Chemie für Gesundheit
    • Responsible Care
    • Bildung
    • Forschung & Innovation
    • Dekarbonisierung
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Funktionäre
    • Geschäftsverteilung
    • Mitarbeiter
    • Internationale Zusammenarbeit
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Publikationen
Login

Icon Youtube   linkedin   Icon Instagram   Icon Facebook

  1. Home
  2. Chemische Industrie
  3. Produkte und Hersteller
  4. Wöllner Austria GmbH

Wöllner Austria GmbH

Fabriksstraße 4-6
8111 Judendorf-Straßengel
Tel. 03124/550 27
Fax 03124/550 27 4
http://www.woellner.de

Produkte
  • Bleich- und Oxidationsmittel, Bleichhilfsmittel
  • Entkalkungsmittel
  • Hilfsmittel für Altpapieraufbereitung
  • Kaliwasserglas (fest, gelöst)
  • Klebstoffe und Leime für den Bausektor
  • Klebstoffe und Leime für die Papierwarenerzeugung
  • Klebstoffe und Leime für Kartonagen und Verpackungen
  • Natronwasserglas (fest, gelöst)
  • Papierhilfsmittel, andere
  • Wasch- und Netzmittel (Papierhilfsmittel)
  • Waschrohstoffe (waschaktive Substanzen, Tenside)
  • Wasserenthärtungsmittel
  • Wasserglas
  • Wasserglas-Klebstoffe, Silikatkleber
Marken
  • Betol
  • Betolin
  • Blancosil
  • Collosil
  • Nabion
  • Sapetin
  • Simet
  • Verisil
  • Warosit
FCIO - Fachverbrand der Chemischen Industrie Österreichs

Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien, Österreich
Icon Telefon+43 5 90900 3340
Icon Briefumschlagoffice@fcio.at

kunststoffe.fcio.at
pharma.fcio.at
diechemie.at

Icon Youtube   linkedin   Icon Instagram   Icon Facebook

© FCIO - Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs | Impressum | Datenschutz