13.05.2022
WIFO-Studie: Klimaschutz hängt von Innovationen der chemischen Industrie ab
Erste gesamthafte Analyse des Green Deals zeigt die Bedeutung der Branche beim Umstieg auf erneuerbare Energie, der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Trägern und CO2-Sparpotenziale
WEITERLESEN

09.05.2022
Müssen wir den Patentschutz schützen?
Die aktuelle Episode von Am Mikro|skop behandelt u.a. die Diskussion um die Aufhebung des Patentschutzes auf COVID-19-Impfstoffe.
WEITERLESEN
Die Produkte der Chemischen Industrie Österreichs reüssieren heute am Weltmarkt durch Leistung, Innovation sowie Rohstoff- und Energieeffizienz. Die Zukunft sehen wir geprägt durch Digitalisierung, erneuerbare Energieträger und Kreislaufwirtschaft. All das sind Chancen für rohstoffarme Regionen, die es zu nützen gilt und erfordern einen starken Fokus auf Standortqualität im Sinne von Unternehmergeist in Politik und Gesellschaft, Vielfalt, Exzellenz in Bildung und hoch wirtschaftlichen Forschungs- und Produktionscluster zur nachhaltigen Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand.
Wolfgang Haider - Borealis Polyolefine GmbH
Themen
Im Verhältnis zur gesamten Industrie repräsentiert die chemische Industrie




