Dritte Generation der CHEMfluencer ausgebildet

14.02.2025 | Begeisterung für Chemie wecken und junge Talente für naturwissenschaftlich-technische Berufe gewinnen: Das ist das Ziel der Initiative CHEMfluencer. Vor zwei Wochen fand an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt die Ausbildung der neuen CHEMfluencer-Generation statt. Dabei wurden junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der chemischen Industrie darauf vorbereitet, Schulklassen zu besuchen und dort ihre Leidenschaft für Chemie weiterzugeben. Die nächste Gruppe wird morgen in Salzburg ausgebildet. 

Die CHEMfluencer berichten in den Schulen aus erster Hand über ihre Berufe, ihre Unternehmen und die vielfältigen Möglichkeiten, die die chemische Industrie bietet. Im Anschluss wird gemeinsam mit den Jugendlichen experimentiert, um Chemie auf eine greifbare und spannende Weise erlebbar zu machen.

Um für ihren Auftritt in den Schulen gut vorbereitet zu sein, werden die CHEMfluencer vorab in Präsentationstechnik und Storytelling geschult und von einer Chemielehrerin in das Experimentieren mit Jugendlichen eingeführt. Die Inhalte für ihren Auftritt erhalten sie in Form einer Präsentation vom Fachverband. Ebenso werden die Experimentiermaterialien in Klassenstärke zur Verfügung gestellt. Nach dem Schulungstag sind die jungen Chemie-Botschafter bereit, ihr Wissen und ihre Leidenschaft an die nächste Generation weiterzugeben.

Mit der CHEMfluencer-Initiative setzt die chemische Industrie ein klares Zeichen für Nachwuchsförderung und zeigt, wie spannend und zukunftsweisend eine Karriere in diesem Bereich sein kann. Die Jugendlichen profitieren dabei nicht nur von den praxisnahen Einblicken, sondern auch von der direkten Interaktion mit jungen Profis, die ihren Beruf mit Begeisterung ausüben.

kontakt