Angeboten werden ein Chemie-Kolleg, eine Werkmeisterschule für Technische Chemie und Umwelttechnik sowie Fort- und Weiterbildungen am Chemiesektor. Die Absolventen sind in Industrie und Wirtschaft sowie im öffentlichen Bereich und an den Universitäten sehr gefragt.
Die Akademie
Die Chemie Akademie zählt insgesamt 28 Lehrende, die aus der Industrie, öffentlichen Ämtern und Universitäten stammen. Finanziert wird die bereits 1961 gegründete Privatschule aus Schulgeld, Projektgeldern und Förderungen. Konkret bietet die Akademie die Möglichkeit von zweijährigen, sehr praxisorientierten Chemieausbildungen für Maturanten, Studienabbrecher und Teilnehmer von Umschulungen oder beruflicher Reha sowie für Chemielabortechniker im Weiterbildungsbereich. Angeboten wird zum einen das zweijährige Kolleg für Chemie, das nach erfolgreichem Abschluss einen direkten Einstieg in die Arbeitswelt ermöglicht. Außerdem kann man berufsbegleitend die Werkmeisterschule für Technische Chemie und Umwelttechnik sowie verschiedene Fort- und Weiterbildungen absolvieren.