Austrian Skills 2025 - ChemielabortechnikerInnen gesucht

14.04.2025 | Die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe finden von 20. bis 23. November 2025 in Salzburg statt.

In voraussichtlich 55 Berufen werden rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen antreten, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

Die Anmeldung zu den Austrian Skills ist ab sofort möglich.

An den österreichischen Staatsmeisterschaften können alle teilnehmen, die ihr überdurchschnittliches fachliches Können und Wissen in ihrem Beruf national wie international unter Beweis stellen wollen, darüber hinaus hoch motiviert, physisch als auch psychisch belastbar sind sowie alle folgenden Kriterien erfüllen:‍

  • Berufs- bzw. Schulausbildung in Österreich
  • Idealerweise abgeschlossene Ausbildung mit Praxis oder im letzten Ausbildungsjahr
  • Überdurchschnittliches Können im jeweiligen Beruf
  • Hauptwohnsitz in Österreich
  • Aufrechtes Beschäftigungsverhältnis im erlernten Beruf oder in einem ausbildungsnahen Beruf (Ausnahme: Ableistung von Präsenz- oder Zivildienst)

Im Hinblick auf eine mögliche Entsendung und Teilnahme zu WorldSkills oder EuroSkills sollten jedoch jedenfalls auch alle folgenden Voraussetzungen zutreffen:

  • Berufsspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Wettbewerbssprache = Englisch).
  • Bereitschaft, den im Wettbewerbsjahr anstehenden Präsenz- bzw. Zivildienst bei Bedarf zu verschieben.
  • Einverständnis und volle Unterstützung des Betriebes bzw. der Schule (wenn noch in Ausbildung) für eine sorgfältige Vorbereitung im Wettbewerbsjahr.
  • Bereitschaft für eine sorgfältige Vorbereitung in Absprache mit dem/der Nationalen Österreichischen Expert:in im jeweiligen Wettbewerbsberuf im Wettbewerbsjahr

Altersvorgaben:

  • Kein Mindestalter für die Teilnahme an AustrianSkills
  • Zum Zeitpunkt des internationalen Wettbewerbes 18 Jahre (= volljährig)
  • Alterslimits bei den internationalen Berufswettbewerben:
    Die Teilnehmer:innen dürfen im Wettbewerbsjahr bei WorldSkills nicht älter als 22 Jahre (Ausnahme in ausgewählten Berufen: 25 Jahre) und bei EuroSkills nicht älter als 25 Jahre sein.
  • Folgende Höchstalter gelten daher für:
    WorldSkills 2026: 22 Jahre im Wettbewerbsjahr - d.h. geboren am oder nach dem 1.1.2004
    EuroSkills 2027: 25 Jahre im Wettbewerbsjahr - d.h. geboren am oder nach dem 1.1.2002

Alle Informationen (Anmeldung, Kompetenzen, Aufgabenstellungen, ...)  zum Einzelbewerb Chemielabortechnik finden Sie hier (diese Daten aus 2023 dienen nur zur Orientierung sollten in Kürze aktualisiert werden!)

Hier finden Sie weitere Informationen zu den AustrianSkills.

kontakt