Patientenrechte – die Blackbox des Gesundheitswesens?
20.02.2023 | Werden Daten auf der e-card gespeichert? Wenn ja, welche? Wenn nein, wo landen die übermittelten Daten des Hausarztes? Wie funktioniert ein elektronisches Rezept? Welche Rechte habe ich als Patient gegenüber Spitälern, Ärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen in Österreich?
Eine Umfrage unter mehr als 200 Patientenorganisationen hat ergeben, dass die meisten Menschen ihre Rechte als Patientinnen und Patienten nicht kennen. Dementsprechend fügen sich viele Betroffene im Anlassfall in ihr Schicksal und setzen ihre Rechte nicht durch - mit zum Teil fatalen Folgen.
Wo muss angesetzt werden, um Patientinnen und Patienten besser über ihre Rechte zu informieren? Und wo gibt es besonders gravierende Defizite? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Martina Rupp in der 17. Folge von Am Mikro|skop mit Dr. Iris Herscovici, Gründerin und Geschäftsführerin von selpers, und Dr. Gerald Bachinger, Patientenanwalt Niederösterreich.
Den kompletten Podcast können Sie unter https://www.chemiereport.at/am-mikroskop nachhören!
Folgende Themen wurden in bereits vorangegangenen Podcasts veröffentlicht:
- Forschung für Orphan Diseases – wenn selten gar nicht selten ist
- Lebensstil versus Medikamente – wann muss Medizin einschreiten?
- Versorgungssicherheit in Krisenzeiten - Medikamentenproduktion auf dem Prüfstand
- Ärzte und Pharmaindustrie – Mythos und Realität der Zusammenarbeit
- Klinische Forschung - unverzichtbarer Prüfstein für neue Medikamente
- Müssen wir den Patentschutz schützen?
- Zukunftshoffnung oder Auslaufmodell? Österreich als Standort für medizinische Top-Forschung
- Prävention versus Reparaturmedizin
- Krebsforschung - make the impossible possible
- Wie grün sind unsere Medikamente?
- Nutzung von Gesundheitsdaten – geben wir unser Innerstes preis oder ebnen wir den Weg für bessere Forschung?
- Supply Chain in der Arzneimittelproduktion – sind wir von China und Indien abhängig?
- Originalmedikamente versus Biosimilars versus Generika – gegeneinander oder miteinander?
- Ohne Patentschutz keine Innovation
- Pharmaforschung im Wandel
- Pharmastandort Österreich
